VERWEGEN PERSONALISIERT: DESIGNER @PHILLLLLTHY ZERSTÖRT DIE 501® ORIGINAL, UND WIR LIEBEN ES

Kampagnen und Kollaborationen
Februar 2022

testtest

Phillip Leyesas Ding sind Customization und Vintage Vibes. Weil wir diese Vorliebe teile, haben wir uns mit dem in Brooklyn lebenden Designer, den man auf Instagram als @Philllllthy kennt, und der am besten für seine komplexen und dennoch eigenwilligen 1:1 Patchwork-Designs bekannt ist, zusammengetan. Er hat die Customization zu einer heiß begehrten Kunstform gemacht. Ohne Frage tragbar und auf jeden Fall einzigartig, erzählt jedes seiner Werke eine Geschichte, die nostalgisch und vorausschauend zugleich ist. Um die Jeans zu feiern, mit der alles begann, gaben wir @Philllllthy ein Paar 501® Original als leere Leinwand. Das Ergebnis? Eine kunstvoll zerstörte Jeans, die perfekt wie drin gelebt aussieht. Du willst diesen Look auch für deine eigene Jeans? Dann ist der Levis® Tailor Shop der richtige Ort, denn dort kannst du deine Jeans nicht nur reparieren lassen, sondern auch dein gerade gekauftes Paar in ein Meisterwerk verwandeln lassen, das so aussieht, als hättest du es bereits in Grund und Boden getragen. Wir haben uns neulich mit @Philllllthy getroffen und über seine Beziehung zu Denim, seine Inpirationsquellen und über den Customization-Prozess seiner 501® gesprochen.


SHOP 501® JEANS

Wie fing das bei dir an? Hast du schon früh Erfahrungen darin gesammelt, mit den Händen zu arbeiten und Dinge von Grund auf neu herzustellen?

Als Kind habe ich immer meinen Großvater nach seinem Werkzeug gefragt, damit ich mein Spielzeug auseinanderbauen und zu etwas Neuem zusammensetzen konnte – ein bisschen wie Sid aus "Toy Story." Ich denke, das hat meine Liebe dazu inspiriert, immer mit den Händen zu arbeiten und aus Altem Neues zu schaffen.

Phillip Leyesa Wearing his Levi's 501 Jeans before his customization process.
Phillip Leyesa showing step-by-step his custom Levi's 501 Jeans customization process.Phillip Leyesa showing step-by-step his custom Levi's 501 Jeans customization process.

@Philllllthys Customization Prozess

1. Stell dir vor, wie das fertige Produkt aussieht 2. Bereite deine Nähmaschine vor 3. Trenne alle Nähte mit einem Nahttrenner auf 4. Schneide Stoffreste zu 5. Bügle alle Stoffe, damit sie schön glatt sind 6. Ramponiere die Jeans mit Schleifpapier, einem Messer oder einer Schere (wonach dir ist) 7. Lege den zugeschnittenen Stoffrest unter die bearbeitete Fläche 8. Pinne vorsichtig die Jeans und den Stoffrest zusammen 9. Nähe die Jeans und den Stoff zusammen und entferne dabei, wenn nötig, die Stecknadeln 10. Brenne die Kanten an, um ihnen einen alten Look zu verleihen 11. Nähe die Nähte wieder zusammen 12. Trag deine Jeans mit Stolz und Haltung

Warum ist es dir so wichtig, absolut einzigartige Stücke zu haben?

Ein eigener Stil ist wichtig, weil er dich von den anderen abhebt. Kleidung zu tragen, die dir gefällt, ist eine großartige Möglichkeit, dich auszudrücken, ohne irgendetwas zu sagen.

Dein Stil hat einen ziemlichen Vintage-Vibe. Was machen Teile, in denen schon ein bisschen gelebt wurde, für dich interessant?

Ich trage so gern Vintage- und Distressed-Teile, weil sie Charakter haben und mehr erzählen als neue Ware aus dem Regal.

Wie bist du zur Handarbeit gekommen? Was an diesem Prozess findest du spannend und inspirierend?

Als ich aufwuchs, beobachtete ich meine Onkel und meinen Großvater dabei, wie sie mit ihren Händen arbeiteten, denn sie waren entweder Tischler oder Handwerker. Ich war ständig in ihrer Nähe, was mich inspiriert hat. Es macht stolz und glücklich, wenn du etwas mit den eigenen Händen erschaffen hast. Dieses Gefühl von "Yeah, das habe ich mit meinen eigenen zwei Händen gemacht", ist unübertroffen. Und: Menschliche Fehler können, im Gegensatz zu dem, was eine Maschine machen kann, einem Endprodukt Schönheit verleihen.

Phillip Leyesa's Levi's 501 Jeans after the customization process being photographed with studio lighting on a wooden floor.

Wie ist deine erste Erfahrung mit 501® Jeans? Wie war das, als du dein erstes Paar gekauft hast?

Auf die ikonische 501® STF bin ich gestoßen, als ich in Sneaker-Foren stöberte. Für alle da draußen, die das nicht wissen: STF bedeutet "Shrink to fit" und das hat mich echt umgehauen. Eigentlich konnte ich mir zu der Zeit die Jeans nicht wirklich leisten, aber ich musste sie einfach haben. Das einprägsamste Erlebnis war, als ich meine Badewanne mit warmem Wasser füllte, mich reinsetzte und wartete, dass die Jeans mir perfekt passte, denn "Shrink to fit". Wenn ich jetzt daran zurückdenke, hat es sich echt unangenehm und seltsam angefühlt, nasse Jeans in der Badewanne zu tragen, aber alles im Auftrag der Wissenschaft, nicht wahr?

Phillip Leyesa close-up on the front waist zipper and buttons to the Levi's 501 Jeans after his customization process showing detailed distressed effect.

Was ist so ikonisch an der Levi's® 501®? Was macht ihren Stil so zeitlos?

Die meisten Leute denken bei Denim automatisch an Levi's®. Vor allem an die 501®. Die 501® hat sich ihren Ruf erarbeitet, und so lange es Denim geben wird, wird es auch die 501® geben.

Phillip Leyesa close-up on the backside waistline and back pockets with Levis brand patch and red tab logo still on the Levi's 501 Jeans after his customization process showing detailed distressed effect.

Ohne dein Geheimrezept zu verraten, wie war dein Arbeitsprozess bei dieser Kollaboration?

Mein Prozess ist nicht wirklich durchdacht. Normalerweise starre ich einfach das Teil an, an dem ich arbeite und stelle mir vor, wie das Endergebnis aussehen könnte. Auf den genauen Arbeitsprozess und die Ausführung komme ich dann während der Arbeit. Ich liebe diese Arbeitsweise, weil das Projekt immer noch in eine ganz andere Richtung gehen kann, was völlig okay ist, weil es ja am Anfang kein konkretes Endergebnis gab.

Phillip Leyesa in a close-up shot of back pockets with the Levi's red tab logo still on the Levi's 501 Jeans after his customization process showing detailed distressed effect.

Was macht Denim zu einem so magischen Arbeitsmaterial?

Ich liebe es, mit Denim zu arbeiten, weil es so viel verzeiht und weil es für immer ein zeitloses Material sein wird. Es gibt so viele verschiedene Arten von Denim und es wird nie ein langweiliges Medium sein.

Phillip Leyesa in a close-up shot of Levi's 501 Jeans after his customization process showing detailed distressed effect.